Produkt zum Begriff Viktor:
-
SNUFF (Pelewin, Viktor)
SNUFF , SNUFF - das ist das Leben selbst, mit der Liebe im Zähler und dem Tod im Nenner. Ein solcher Bruch hat gleichzeitig den Wert Null und Unendlich. -- Die Amouren einer künstlichen Frau, das Coming of Age eines jungen Orks, der sich zum Dichter entwickelt, die utopische Vision einer postapokalyptischen Welt: Sex, Krieg und Snuff-Filme. -- Der Roman zum Ukraine-Konflikt von Viktor Pelewin, dem »Superstar unter den jüngeren russischen Autoren« (Neue Zürcher Zeitung). -- Gibt es Pelewin? Er ist öffentlichkeitsscheu, lehnt Interviews und Lesungen ab. Ein Phantom? Ein Phänomen! -- Das E-Book wurde 2012 als »Prosa des Jahres« ausgezeichnet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150207, Produktform: Leinen, Autoren: Pelewin, Viktor, Übersetzung: Siemens, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 494, Keyword: Russland; Science Fiction, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Tweeback Verlag, Verlag: Tweeback Verlag, Verlag: Siemens, Heinrich, Länge: 218, Breite: 154, Höhe: 38, Gewicht: 761, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Stephan Viktor Müller
Stephan Viktor Müller , Im Werk des Schweizer Bildhauers, Plastikers, Objektkünstlers und Malers Stephan Viktor Müller, geboren 1959, steht der Mensch im Zentrum. Die existenzielle Erfahrung von Brüchigkeit und Gefährdung findet in gewagten eigenen Formfindungen Ausdruck. Sein im Kern figurativ-expressives Schaffen entwickelte sich mit erweiterten Ausdrucksmitteln vom traditionellen Umgang mit der menschlichen Gestalt zu überraschend komplexen Figurationen. Im Kontext wichtiger Strömungen zeitgenössischer Kunst behauptet Müller mit seinen Arbeiten eine sehr individuelle Position. Sein Menschenbild ist vieldeutig: tiefschürfend und ungebrochen vital, spielerisch-abgründig, traumartig und nüchtern. Diese Monografie stellt Stephan Viktor Müller und sein über vier Jahrzehnte gewachsenes OEuvre umfassend vor. Zahlreiche farbige Werkabbildungen werden begleitet von kundigen Texten zu Persönlichkeit und Schaffen des Künstlers und von eigenen Kommentaren Müllers zu seinen Arbeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Bienenstich (Funk, Viktor)
Bienenstich , Marie und der Ich-Erzähler sind ein Paar, beide nach Deutschland eingewandert, sie aus Rumänien, er aus Kasachstan. Ihre Vergangenheit verbindet sie, doch in der Gegenwart wählen sie zumeist unterschiedliche Strategien, um in Deutschland zurechtzukommen. Die Auseinandersetzung mit Marie wird für den Erzähler zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst. Er merkt, dass er überall unterschiedliche Rollen erfüllt. Weil diese von ihm erwartet wurden. Von Lehrern, von Kommilitonen, von Kollegen. Ja, auch von Marie. Je mehr der Erzähler sich selbst zu verstehen versucht, desto stärker verändert sich seine erinnerte Vergangenheit. Woran er als Kind geglaubt hat, verliert an Bedeutung. Die Welt, wie er sie gelernt hatte wahrzunehmen, schwindet. Viktor Funk behandelt in seinem Roman Identitätskrisen junger Menschen mit Migrationshintergrund. Mit seiner Beschreibung des Verlorenseins zwischen Assimilation, Heimatlosigkeit und den Überbleibseln der sowjetischen Kultur aus den Kinderjahren trifft der Autor das Gefühl einer ganzen Generation. Es handelt sich um eine leicht überarbeitete Neuausgabe des 2017 im Größenwahn Verlag unter dem Titel "Mein Leben in Deutschland begann mit einem Stück Bienenstich" erschienenen Romans. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230815, Produktform: Leinen, Autoren: Funk, Viktor, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Angeln; Assimilation; Beziehung; Coming of Age; Erwartungen; Heimatlosigkeit; Identitätskrise; Integration; Migration; Russlanddeutsche; Vergangenheit; Werbeagentur; Wolfsburg, Fachschema: Hannover / Roman, Erzählung, Essay, Feuilleton, Reportage~Kasachstan~Rumänien / Roman, Erzählung~Indien / Roman, Erzählung~Sowjetunion~UdSSR, Fachkategorie: Biografischer Roman~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Adoleszenz~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Region: Hannover~Moldawien~Kasachstan~Rumänien~Indien~UdSSR, Sowjetunion, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 201, Breite: 138, Höhe: 21, Gewicht: 366, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Revolution (Martinowitsch, Viktor)
Revolution , Dies ist die Beichte von Michail German. Den Namen Viktor Martinowitsch benutzt er nur als beliebiges Pseudonym. Vor Jahren beendete er, aufstrebender Dozent an einer Moskauer Privatuniversität, von einem Tag auf den anderen die Beziehung zu einer Kellnerin, die er eigentlich innig liebte. Was steckt hinter seinem plötzlichen Verschwinden? In diesem Buch offenbart er sein Geheimnis. Martinowitsch erzählt in einem klugen Spiel mit der Fiktion von der skrupellosen Manipulation fragwürdiger Freunde und fragt nach dem Wesen der Macht, nach der menschlichen Tendenz zu Feigheit und Fügung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210111, Produktform: Kartoniert, Autoren: Martinowitsch, Viktor, Übersetzung: Weiler, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 396, Keyword: Belarus; Minsk; Weißrussland; Macht; Schauspiel Hamburg, Fachschema: Belarus~Weißrussland~Aufstand / Revolution~Revolution, Fachkategorie: Thriller / Spannung, Region: Minsk, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Voland & Quist, Verlag: Verlag Voland & Quist GmbH, Länge: 142, Breite: 201, Höhe: 25, Gewicht: 490, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2524735
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Vincent oder Viktor?
Beide Namen haben ihre eigenen Besonderheiten und Bedeutungen. Vincent ist ein klassischer Name mit französischen Wurzeln, der "der Siegende" bedeutet. Viktor hingegen stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Sieger". Letztendlich hängt die Wahl zwischen Vincent und Viktor von persönlichen Vorlieben und Assoziationen ab.
-
Was macht Viktor Orban?
Was macht Viktor Orban? Viktor Orban ist der amtierende Ministerpräsident von Ungarn und führt eine konservative Regierung. Er ist bekannt für seine nationalistische Politik und seine harte Haltung gegenüber Einwanderung. Orban setzt sich für eine starke nationale Identität und Souveränität ein und hat Maßnahmen ergriffen, um die Kontrolle über die Medien und andere Institutionen zu stärken. Zudem hat er sich gegen die EU und ihre Werte positioniert und setzt auf eine Politik der Abschottung und Abschottung gegenüber dem Rest Europas.
-
Was ist ein Viktor?
Was ist ein Viktor? Ein Viktor ist ein männlicher Vorname, der vor allem in osteuropäischen Ländern wie Russland, der Ukraine und Ungarn verbreitet ist. Der Name Viktor stammt vom lateinischen Wort "victor" ab, was "Sieger" oder "Gewinner" bedeutet. Viktor kann auch als Kurzform von Victor oder Viktoriya verwendet werden. In der griechischen Mythologie ist Viktor ein Held, der gegen übermächtige Feinde kämpft und triumphiert. In der heutigen Zeit wird der Name Viktor oft mit Eigenschaften wie Stärke, Mut und Entschlossenheit in Verbindung gebracht.
-
Wie wird Viktor geschrieben?
Wie wird Viktor geschrieben? Viktor wird mit "V" am Anfang, gefolgt von "i", "k", "t", "o" und "r" geschrieben. Es handelt sich um einen männlichen Vornamen, der vor allem in osteuropäischen Ländern wie Russland, Ungarn oder der Ukraine verbreitet ist. Der Name Viktor stammt vom lateinischen Wort "victor" ab, was "Sieger" oder "Eroberer" bedeutet. In einigen Sprachen kann der Name auch als "Victor" geschrieben werden, je nachdem welche Schreibweise in dem jeweiligen Land üblich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Viktor:
-
Viktor (Fanto, Judith)
Viktor , Wien, 1914. Der junge Viktor entwickelt sich zielstrebig zum schwarzen Schaf seiner wohlhabenden jüdischen Familie. Nimwegen, 1994. Die Studentin Geertje hat es satt, dass sich ihre Familie noch immer für ihr Judentum schämt. Auf der Suche nach ihrer eigenen Identität will sie die Mauer des Schweigens endlich durchbrechen. Denn das Schicksal ihrer Familie ist allgegenwärtig - auch das von Viktor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Leinen, Autoren: Fanto, Judith, Übersetzung: Schweikart, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 415, Keyword: @UB; Assimilation; Eva Schweikart; Familie; Frauenroman; Gustav Mahler; Holocaust; Humor; Identität; Judentum; Judith Fanto; Kandidat Hotlist 2021; Niederlande; Probleme; Verwandtschaft; Wien; jüdische Kultur; jüdisches Leben; Österreich, Fachschema: Holocaust / Roman, Erzählung~Niederländische Belletristik / Roman, Erzählung~Niederlande / Roman, Erzählung~Österreich / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Wien / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Generationenromane - Familiensagas~Benelux / Niederlande~Holland~Niederlande~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Biografischer Roman~Generationenromane, Familiensagas~Historischer Roman~Belletristik in Übersetzung, Region: Niederlande~Wien~Deutschland, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen~Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, Verlag: Urachhaus/Geistesleben, Verlag: Urachhaus/Geistesleben, Verlag: Urachhaus, Länge: 216, Breite: 147, Höhe: 39, Gewicht: 674, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2595883
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Der Eisbrecher (Suworow, Viktor)
Der Eisbrecher , Der russische Autor - ehemals hochrangiger Offizier des sowjetischen militärischen Geheimdienstes GRU - wurde als Insider zum Kronzeugen für die systematischen Kriegspläne Stalins gegen das Deutsche Reich in den 30er und frühen 40er Jahren des letzten Jahrhunderts. Soworow legt dar: Stalin hoffte, daß sich Hitler und seine Gegner im Westen in Kriegshandlungen derart schwächen würden, daß Stalin schließlich mit einer eigenen Aggression den erschöpften Westen einfach überrollen könnte. Hitler war dabei die unfreiwillige Rolle als "Eisbrecher der Revolution" zugedacht. Als dieses wichtigste Buch Suworows vor 20 Jahren erstmals in Deutschland und Frankreich erschien, löste es eine heftige Kontroverse aus. Suworow selber wurde seitdem zum "Eisbrecher", denn seine gut belegte Darstellung wurde von vielen Historikern aufgegriffen und ist inzwischen mit unzähligen weiteren Fakten untermauert. Das Standardwerk liegt jetzt mit einem aktuellen Vorwort versehen als Sonderausgabe vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200809, Produktform: Leinen, Autoren: Suworow, Viktor, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Russlandfeldzug, Ostfront, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour Le Merite, Verlag: Pour le Mrite Verlag fr Militrgeschichte Zweigniederlassung der Lesen & Schenken Verlagsauslieferung und Versandgesellschaft mbH, Länge: 246, Breite: 174, Höhe: 32, Gewicht: 902, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.80 € | Versand*: 0 € -
Sentimentale Reise (Schklowskij, Viktor)
Sentimentale Reise , Viktor Schklowskijs Sentimentale Reise durch die Schreckensjahre 1917-1922 ist ganz und gar unsentimental - das "anatomische Präparat" nicht nur eines Zeitzeugen, sondern eines aktiv Handelnden. Schklowskij, ein Soldat, stellte sich im Februar 1917 mit seiner Einheit auf die Seite der Revolution und war in der Zeit der provisorischen Regierung Armeekommissar an der galizischen Front und später in Persien. Im Petrograd nach der Oktoberrevolution begründete er zwischen 1919-1922 eine "neue Richtung der Literaturwissenschaft", lehrte als Professor am Institut für Kunstgeschichte, spielte eine führende Rolle im literarischen Leben der roten Stadt, um dann im Bürgerkrieg gegen die Weißen zu kämpfen, aber über die zugefrorene Ostsee nach Finnland und schließlich nach Berlin zu fliehen, als ihm wegen "konterrevolutionärer Umtriebe" die Haft drohte. 1923 kehrte er nach Moskau zurück, überlebte den Stalinismus und arbeitete als Literatur-, Theater- und Filmkritiker und -theoretiker, Drehbuchautor und Essayist und wurde in Deutschland mit dem in viele Sprachen veröffentlichten Buch Zoo oder Briefe nicht über die Liebe (erstmals 1965 übersetzt) bekannt - seine theoretischen Abhandlungen sind jedem Literaturstudenten ein Begriff. 1984 starb Schklowskij 91-jährig in Moskau. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201707, Produktform: Leinen, Beilage: AB - Erstausgabe, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#390#, Autoren: Schklowskij, Viktor, Übersetzung: Radetzkaja, Olga, Seitenzahl/Blattzahl: 492, Keyword: Bolschewiki; Bolschwismus; Literatur; Revolution; Russische Literatur; Russland; Theorie; russische Revolution, Fachschema: Preis der Leipziger Buchmesse 2018 / Nominierungen Übersetzung~Russische Belletristik / Roman, Erzählung~Russe~Russland~Südrußland, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Revolutionen, Aufstände, Rebellionen~Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Russland, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 221, Breite: 128, Höhe: 38, Gewicht: 743, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Viktor & Rolf Flowerbomb Extreme
Viktor & Rolf Flowerbomb Extreme - rezeptfrei - von - -
Preis: 106.15 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer ist Viktor Goldschmidt? War Viktor Goldschmidt der Erste, der das Periodensystem erstellte?
Viktor Goldschmidt war ein norwegischer Chemiker und Mineraloge, der im 20. Jahrhundert lebte. Er ist bekannt für seine Arbeit auf dem Gebiet der Geochemie und der Mineralogie. Er war jedoch nicht der Erste, der das Periodensystem erstellte. Das Periodensystem der Elemente wurde von Dmitri Mendelejew im Jahr 1869 entwickelt.
-
Ist Viktor ein russischer Name?
Ist Viktor ein russischer Name? Ja, Viktor ist ein russischer Name und eine Variante des Namens Victor. Er stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "der Sieger" oder "der Siegreiche". Der Name ist in vielen slawischen Ländern verbreitet, darunter auch in Russland. In der russischen Kultur hat der Name Viktor eine lange Tradition und wird häufig vergeben. Bekannte russische Persönlichkeiten mit dem Namen Viktor sind zum Beispiel der Schriftsteller Viktor Pelewin oder der Politiker Viktor Juschtschenko.
-
Woher stammt der Name Viktor?
Der Name Viktor stammt aus dem Lateinischen und ist eine Variante des Namens Victor. Er leitet sich von dem lateinischen Wort "victor" ab, was "Sieger" bedeutet. Der Name Viktor ist in vielen europäischen Ländern verbreitet und hat eine lange Geschichte.
-
Gefällt euch der Name Viktor?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen, daher kann ich keine Meinung zu Namen haben. Die Entscheidung, ob einem ein Name gefällt oder nicht, ist eine subjektive Angelegenheit und hängt von individuellen Vorlieben und Assoziationen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.